Rezensionen

Rezension: Klartext Ernährung* von Dr. med. Petra Bracht & Prof. Dr. Claus Leitzmann

Bewertung: 4 von 5.
Klappentext:

Mit der richtigen Ernährung zu einem gesunden Körper – dieses Ziel teilen viele Menschen. Über kaum ein Thema jedoch streiten sich die Fachleute leidenschaftlicher als darüber, was unserem Körper guttut. Die führenden Ernährungsexperten Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann bringen ihr Fachwissen aus vielen Jahrzehnten Forschung und Praxis zusammen, um endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Welche Lebensmittel sind wirklich gesund? Welche Nährstoffe brauchen wir und in welcher Menge? Welche Diäten und Trends schaden mehr, als dass sie helfen? Sollte man Gluten und Laktose wirklich meiden? Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer klaren Sprache zeigen die Ernährungsmedizinerin und der Ernährungswissenschaftler fachkundig, wie gute Ernährung gelingt und wie sie zur Förderung der Selbstheilung beiträgt. Die Autoren räumen mit Diäten und Produkttrends auf, die uns täglich als gesund verkauft werden und erklären, wie wir Unverträglichkeiten und Krankheiten wie Allergien, Osteoporose, Krebs, Demenz und vielen anderen vorbeugen können. Das große Wissensbuch zum Thema Essen und ein Plädoyer für pflanzliche und nachhaltige Ernährung.

Meine Meinung:

„Klartext Ernährung“ von Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann ist ein meiner Meinung nach umfassendes und gut strukturiertes Sachbuch, das für mich vieles bestätigt hat, was ich in den letzten Jahren durch eigene Recherche, Dokumentationen, Podcasts und andere Bücher zum Thema Ernährung, Mikrobiom und Gesundheit gelernt habe.

Ich ernähre mich seit Jahren vegetarisch und inzwischen seit über zwei Jahren überwiegend vegan – umso schöner war es, ein Buch in der Hand zu halten, das genau diese Form der Ernährung nicht nur unterstützt, sondern mit wissenschaftlichen Fakten und jahrzehntelanger Praxiserfahrung untermauert. Für mich ergibt sich immer klarer ein Konsens unter Fachleuten: Eine pflanzenbasierte Ernährung ist gut für unseren Körper, für die Umwelt und langfristig auch für die Gesellschaft. Genau diesen Standpunkt vertritt das Buch – sachlich, fundiert und angenehm verständlich.

Besonders gut gefällt mir, dass die Autor*innen nicht dogmatisch schreiben, sondern ein echtes Interesse daran zeigen, Menschen Wissen an die Hand zu geben, damit sie selbstbestimmt gute Entscheidungen treffen können. Auch die Klartext-Zusammenfassungen am Ende der Kapitel machen es leicht, die wichtigsten Infos mitzunehmen oder nochmal nachzuschlagen.

Was ich jedoch etwas kritischer sehe, ist das Thema Intervallfasten. Das wird im Buch sehr positiv dargestellt – und ich kann nachvollziehen, warum. Für viele mag das eine funktionierende Methode sein. Allerdings habe ich in den letzten Jahren auch vermehrt gelesen, dass Intervallfasten gerade für Frauen nicht immer optimal ist. Unser hormonelles System – insbesondere im Zusammenhang mit dem Zyklus – reagiert oft sensibler auf längere Essenspausen, was zu mehr Stress im Körper führen kann. Auch wenn das Buch an vielen Stellen differenziert ist, hätte ich mir an dieser Stelle etwas mehr Sensibilität für geschlechtsspezifische Unterschiede gewünscht.

Trotzdem: „Klartext Ernährung“ ist eine Empfehlung für alle, die sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzen wollen – egal ob als Einstieg oder zur Vertiefung. Für mich ist es eines dieser Bücher, das man nicht nur einmal liest, sondern regelmäßig wieder zur Hand nimmt. Mit seinen über 650 Seiten ist es allerdings auch keine leichte Kost für zwischendurch, da muss man schon sehr konsequent sein oder sich die Zeit nehmen es über ein paar Wochen/Monate zu strecken. Das gute ist, wenn einen bestimmten Teil weniger interessieren kann man einfach die Kapitelzusammenfassung lesen.


Produktdetails:
  • Seitenanzahl: 656
  • Erscheinungsdatum: 11.05.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3-442-39359-6
  • Verlag: Mosaik
  • Autor:in: Dr. med. Petra Bracht & Prof. Dr. Claus Leitzmann

* Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert